Kontakt

Impressum

Darstellung laut Medien und E-Commerce Gesetz:

Nudelhof Zehetner

Birgit Zehetner
Eglmayrstr. 7
A-4493 Wolfern
Oberösterreich

Telefon: 0650 50 56 714
Fax: 07252 38 349 14
Mail: Per Kontaktformular oder an office(at)nudelhof.at
Web: https://nudelhof.at

UID: ATU75899716
Gewerberegister-Nr.: 415/4500
GZ: Ge10-3573-7-2001

Webdesign und Umsetzung:
mowslide

Öffnungszeiten

Täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr in unseren Selbstbedienungscontainer

Kontaktformular

Bitte rechnen Sie 9 plus 6.
 

Anfahrtsplan

So kommen Sie zu uns:

Startadresse 
Nudelhof Zehetner 

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Online Shops.

Definitionen:

Personenbezogene Daten

Die Bestimmungen der Datenschutzgrundverodnung (DSGVO) gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten natürlicher Personen. Definitionsgemäß sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürlich Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung, wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind (Beispiele: Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankdaten etc.).

Verarbeitung

Unter dem Begriff Verarbeitung versteht die DSGVO jeden mit oder ohne Hilfe automatisierte Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich selbstverständlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Email Adresse des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert falls diese freiwillig angegeben wurden: Telefonnummer, Faxnummer, Geburtsdatum und URL der Website. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware, an unseren Webmaster zur Betreuung der Website sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es somit, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, bei der Anmeldung oder über die Konto-Einstellungen unsere Website einen B2C Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über ihre Kontoeinstellungen oder Sie senden Ihre Stornierung an oben angegebene Email-Adresse. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter oben angeführten Kontaktdaten:

Allgemeines

Wir erheben, nutzen und verwalten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn ein berechtigtes Interesse besteht, insbesondere:
für die Vertragserfüllung mit Ihnen
für die Beantwortung Ihrer Anfragen
für die Durchführung von Werbemaßnahmen
für die Bereitstellung von Diensten und Informationen, die für Sie bestimmt sind
für den Betrieb und die Verwaltung unserer Website
oder wenn Sie der Nutzung für die konkret genannten rechtmäßigen Zwecke zugestimmt haben und/oder wenn wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich aus dem Unternehmensgesetzbuch, der Bundesabgabenordnung sowie zur Beendigung allfälliger Rechtsstreitigkeiten ergeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten grundsätzlich solange auf, wie es für die Zwecke, für die Sie gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts laufend verbessert.